Französischunterricht für Erwachsene

Französischunterricht für Erwachsene: Geht das überhaupt noch?

Viele Erwachsene träumen davon, eine neue Sprache zu lernen – oder frühere Schulkenntnisse aufzufrischen. Doch oft bleibt es beim Wunsch. Zu gross ist die Unsicherheit: „Bin ich nicht zu alt dafür?“ oder „Ich habe früher schon Schwierigkeiten mit Sprachen gehabt, warum sollte es diesmal klappen?“ – Als Französischlehrerin höre ich diese Bedenken häufig. Und meine Antwort lautet immer: Ja, es geht. Und zwar oft besser als viele glauben.

Warum Erwachsene sogar Vorteile beim Sprachenlernen haben

Erwachsene haben meist eine gesteigerte Motivation französisch zu lernen, denn Erwachsene lernen nicht, weil sie müssen – sondern weil sie wollen. Diese intrinsische Motivation ist ein gewaltiger Motor für den Lernerfolg. Wer motiviert ist, konzentriert sich besser und lernt so schneller

Erwachsene haben immer en Ziel und einen Grund Französisch zu lernen, so ist das Ziel klar und effizientes, zielgerichtetes Lernen ergibt raschen Erfolg und bestätigt und verstärkt die ursprüngliche Motivation. Erwachsene wissen oft sehr genau, wofür sie Französisch brauchen: für den Urlaub, den Beruf, eine Reise, ein Hobby oder einen Umzug. Das ermöglicht einen fokussierten Unterricht.

Je nach Alter haben Erwachsene eine beträchtliche Lebenserfahrung und sie wissen deshalb, dass neue Kenntnisse und neues Wissen oft neue Türen im Leben öffnen. Im Gegensatz zu Kindern und Jugendlichen bringen Erwachsene ein grosses Repertoire an Erfahrungen, Situationen und Begriffswelten mit – das erleichtert das Einordnen neuer Inhalte.

Und schlussenbdlich: Erwachsene haben ein besseres Zeitmanagement. Viele Erwachsene sind geübte Selbstorganisatoren – sie planen ihre Lernzeiten realistisch und bleiben meist verlässlicher am Ball.

Typische Herausforderungen beim Französischlernen im Erwachsenenalter

Trotz der genannten Vorteile gibt es auch Hürden:

Höheres Anspruchsdenken:
Viele Erwachsene erwarten zu viel von sich selbst. Sie vergleichen sich mit muttersprachlichen Sprechern – und sind frustriert, wenn es „nicht sofort läuft“.

Geringeres Selbstvertrauen beim Sprechen:
Die Angst, sich zu blamieren oder Fehler zu machen, ist bei Erwachsenen oft grösser als bei Kindern. Gerade deshalb ist es so wichtig, im kleinen Rahmen, d.h. im Privatunterricht Französisch zu lernen. Wenn nur Sie und ich präsent sind, senkt sich die Hemmschwelle und wir arbeiten zusammen an Ihrem Fortschritt, ohne dass eine Gruppe von andern Schülern sich lustig machen.

Weniger freie Zeit:
Beruf, Familie, Haushalt – viele Erwachsene haben ein volles Leben. Da bleibt oft nur wenig Raum für regelmässiges Lernen.

Wie mein Französischunterricht auf Erwachsene abgestimmt ist

Ich habe mich bewusst auf den Unterricht auch mit erwachsenen Lernenden spezialisiert. Mein Konzept basiert auf folgenden Prinzipien:

Persönlicher Einstieg:
Im ersten Gespräch klären wir Ziele, Interessen, Lernvorkenntnisse und zeitliche Ressourcen. Auf dieser Basis erstellen wir einen individuellen Plan – realistisch und motivierend.

Praxisorientierter Französisch Unterricht:
Wir lernen nicht aus dem Lehrbuch, sondern über Themen, die Sie interessieren – z.B. französische Küche, Reisen, Film, Musik, Ihr Beruf oder IhrAlltag. Das macht Spass und erhöht die Lernbereitschaft.

Geduld und Empathie:
Ich weiss, wie es sich anfühlt, sich in einer fremden Sprache unsicher zu fühlen. Die ersten ‹Gehversuche› sind oft wackelig und man bewegt sich auf dünnem Eis. Um meinen Schülern Sicherheit zu geben schaffe ich einen Raum, in dem Fehler erlaubt sind – ja sogar erwünscht. Nur wer Fehler macht, lernt.

Langsames, aber stetiges Tempo:
Wir überfordern nichts, wiederholen viel, üben strukturiert – und feiern auch kleine Fortschritte. Das heisst nicht dass wir bremsen. Wir können auch rascher weitergehen, wenn Sie verstanden haben und einen Themenbereich rasch intus haben. Sie bestimmen die Lerngeschwindigkeit!

Flexible Zeiteinteilung:
Unterrichtseinheiten können tagsüber, abends oder am Wochenende stattfinden – online oder vor Ort. So finden wir auch im vollen Kalender Platz fürs Französischlernen.

Erfahrungsbericht: Renate, 58, Wiedereinsteigerin

„Ich habe in der Schule nie gerne Französisch gelernt – es war immer zu schnell, zu unpersönlich. Aber ich wollte mit meinem Mann in die Provence reisen, und es war mir wichtig, mich verständigen zu können. Der Einzelunterricht war für mich die perfekte Lösung. Ich habe gelernt, ohne Druck zu sprechen. Heute freue ich mich auf jede Stunde – und unsere Urlaube sind ganz anders geworden!“

Typische Ziele erwachsener Lernender

Hier nur einige der möglichen Ziele, die Erwachsene dazu bringen, Französischunterricht zu nehmen:

  • Französisch lernen um sich auf den Urlaub vorzubereiten
  • Gespräche mit französischsprachigen Familienmitgliedern
  • Vorbereitung auf den Ruhestand im französisch sprechenden Ausland
  • Jobwechsel in ein französischsprachiges Umfeld
  • Einfach der Wunsch, geistig aktiv zu bleiben und die schöne französische Sprache zu erlernen.

Falsche Mythen über das Sprachenlernen im Alter

„Ich bin zu alt zum Lernen.“ – Falsch! Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass das Gehirn bis ins hohe Alter lernfähig bleibt – insbesondere, wenn man regelmsig übt.

„Kinder lernen schneller.“ – Teilweise wahr. Kinder nehmen intuitiv auf, aber Erwachsene können bewusster lernen – und dadurch oft effektiver.

„Ich werde nie akzentfrei sprechen.“ – Das muss auch nicht sein! Ziel ist Kommunikation, nicht Perfektion. Und ein leichter Akzent ist kein Fehler – sondern ein Zeichen von Mehrsprachigkeit.

 Als Erwachsener fliessend Französisch lernen

Französischlernen ist keine Frage des Alters – sondern der Methode, Motivation und Begleitung. Erwachsene bringen oft ideale Voraussetzungen mit: Zielstrebigkeit, Neugier und Lebenserfahrung. Mit individuell abgestimmtem Unterricht, Geduld und dem richtigen Tempo ist es absolut möglich, auch als Erwachsener fliessend Französisch zu lernen.

 

Jetzt anrufen!

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und schon lange überlegt haben, „ob es sich noch lohnt“ – lassen Sie uns sprechen. Ich biete Französischunterricht für Erwachsene in Zürich, Schaffhausen und online – persönlich, effektiv und mit viel Herz.

Tel. 079 320 11 62