Warum Französisch lernen?

Warum Französisch lernen immer noch eine gute Idee ist – 5 unschlagbare Gründe

Englisch spricht (fast) jeder. Spanisch ist beliebt. Chinesisch klingt nach Zukunft. Aber Französisch? Viele fragen sich, ob es sich heute überhaupt noch lohnt, diese Sprache zu lernen. Meine klare Antwort: Ja! Französisch zu lernen ist nicht nur sinnvoll – es bringt Dir kulturelle, berufliche und persönliche Vorteile. In diesem Artikel zeige ich Dir fünf starke Gründe, warum sich Französischlernen auch heute noch absolut lohnt.

Grund 1: Weltweit über 270 Millionen Sprecher

Französisch ist eine Weltsprache. Sie wird in mehr als 29 Ländern offiziell gesprochen – darunter Frankreich, Belgien, die Schweiz, Kanada, zahlreiche afrikanische Länder und Inselstaaten.  Diese französischsprachigen Länder werden auch als francophonie bezeichnet. Das bedeutet:

  • Französisch ist Türöffner für Reisen in alle Welt
  • Du kannst dich mit Menschen auf mehreren Kontinenten verständigen
  • Französisch eröffnet Zugang zu anderen Kulturen, Märkten und Denkweisen

Ob Urlaub in Paris, Geschäftsreise nach Brüssel oder Freiwilligenarbeit in Westafrika – Französisch verbindet.

Grund 2: Französisch ist die Sprache der Kultur

Frankreich steht für Mode, Film, Kunst, Literatur und Philosophie. Und Französisch ist der Schlüssel dazu. Wer die Sprache versteht, hat Zugang zu:

  • Originalwerken von Sartre, Camus, Zola, Proust oder Baudelaire
  • französischem Kino ohne die lästigen Untertitel
  • französischer Musik, von Chanson bis Rap
  • Kochsendungen, Reisereportagen und Serien mit Tiefgang

Kultur zu erleben heisst, sie zu *verstehen* – und das geht am besten in der französischen Originalsprache.

Grund 3: Berufliche Chancen verbessern

Französischkenntnisse werten Deinen Lebenslauf auf – gerade in der Schweiz, wo Französisch eine Landessprache ist. Viele Unternehmen suchen gezielt nach Mitarbeitenden, die Deutsch und Französisch sprechen.  Branchen wo Französisch angewandt ist und wo Französisch kenntnisse wertvoll sind:  Tourismus und Hotellerie, Handel und Export, Internationale Organisationen (UNO, EU, NGOs) und Banken, Versicherungen.

Französisch kann der entscheidende Vorteil sein – besonders im deutsch-französischen oder schweizerischen Arbeitsumfeld.

Grund 4: Geistiges Training – Französisch hält dein Gehirn fit

Sprachenlernen ist Gehirnjogging pur. Besonders Französisch, mit seinen vielen Zeiten, der Aussprache und Grammatik, fördert viele wertvolle Fähigkeiten.  Konzentration, Gedächtnisleistung, Sprachgefühl, und Problemlösungsfähigkeit lassen die grauen Zellen arbeiten. So lernst Du nicht nur einen neue Sprache, sondern tust auch etwas gutes für Deine geistige Fitness.

Studien zeigen: Menschen, die regelmässig Sprachen lernen, bleiben geistig länger fit – und beugen Demenz aktiv vor.

Grund 5: Persönliche Entwicklung und neue Perspektiven

Eine neue Sprache zu lernen heisst immer auch, neue Sichtweisen zu gewinnen. Französisch ist eine sehr differenzierte Sprache – man sagt nicht nur *etwas*, sondern *wie* man es sagt. Das schult Sensibilität, Ausdruckskraft und Kreativität.

Viele meiner Schüler berichten, dass sich ihr Blick auf die Welt verändert hat – sie lesen Nachrichten anders, entdecken neue Reiseziele, finden Freunde aus anderen Ländern oder entwickeln neue Hobbys (z.B. französische Küche, Literatur, Film).

Bonus: Französisch ist eine Brückensprache

Wer Französisch kann, tut sich auch leichter mit anderen romanischen Sprachen wie:

  • Spanisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch

Die Grammatik, der Wortschatz und viele Sprachstrukturen sind ähnlich. So eröffnet Französisch den Zugang zu einer ganzen Sprachfamilie.

Ein Beispiel:
– „liberté“ (Französisch), „libertad“ (Spanisch), „libertà“ (Italienisch) – alles bedeutet „Freiheit“.

Französisch Lernen – Investition in Dich Selbst:

Französisch zu lernen ist weit mehr als eine schulische Pflicht oder ein nostalgischer Traum. Es ist eine Investition in dich selbst:
– für dein Denken
– für deine Kommunikation
– für deine Karriere
– für dein Verständnis der Welt

Ob du Anfänger bist oder wieder einsteigen möchtest – es ist nie zu spät. Und der Weg dorthin kann richtig Freude machen.

Jetzt anrufen und Französisch ganz neu erfahren

Wenn Du Lust bekommen hast, Französisch (neu) zu entdecken, begleite ich Dich gern dabei – mit massgeschneidertem Unterricht in Zürich, Winterthur, Schaffhausen oder online. Ganz persönlich, flexibel und mit Leidenschaft für die Sprache.

 

Tel. 079 320 11 62